Empfängerprüfung - Verification of Payee
Zur Stärkung Ihrer Zahlungssicherheit wird künftig vor der Ausführung jeder „Standard“- oder Echtzeitüberweisung in Euro geprüft, ob Name und IBAN des Empfängers zusammenpassen. So funktioniert es:
Sie erhalten vor der Freigabe Ihrer Überweisung eine Rückmeldung, ob die Angaben zum Zahlungsempfänger...
- übereinstimmen = Match
- teilweise abweichen = Close Match
- nicht übereinstimmen = No Match
(Check cannot be performed = Prüfung aus verschiedenen Gründen nicht möglich.)
Auf dieser Basis entscheiden Sie, ob Sie die Überweisung freigeben oder lieber korrigieren möchten. Sie tragen das Risiko eines Fehlers, wenn sie eine Überweisung trotz eines No-Matches oder Close Matches autorisieren. Eine Zahlung kann auch weiterhin abgelehnt werden, wenn beispielsweise das Empfängerkonto bereits aufgelöst ist, eine harte Sperre hinterlegt ist oder das Empfängerkonto kein Girokonto ist.
Für Privatkunden ist diese Prüfung verpflichtend. Geschäftskunden haben lediglich bei Sammelüberweisungen die Wahl (Opt-in / Opt-out), bei Einzelüberweisungen ist die Prüfung ebenfalls verpflichtend.